Archiv der Kategorie 'die wirklich wichtigen fragen'
die berliner polizei hat nen neuen skandal – äh „einzelfall“ :
„Pressemeldung
Eingabe: 25.01.2010 – 15:30 Uhr
Mobbing-Vorwürfe in einer Einsatzhundertschaft – Ermittlungen gegen Polizeibeamte
# 0189
Die Berliner Polizei hat in der vergangenen Woche Ermittlungen gegen Mitarbeiter einer Einsatzhundertschaft eingeleitet. Grund dafür sind Vorwürfe eines Beamten dieser Dienststelle der Bereitschaftspolizei, die den Anfangsverdacht der Körperverletzung und Beleidigung zum Nachteil von Polizeibeamten begründen.
Im Rahmen der Ermittlungen des zuständigen Kommissariats des Landeskriminalamtes ist zu prüfen, ob die erhobenen Vorwürfe zutreffen.
Bis zum Abschluss der Ermittlungen werden mehrere Mitarbeiter der Einsatzhundertschaft anderweitig verwendet.“
die wirklich wichtige frage lautet nun: um welche einsatzhundertschaft handelt es sich und worum geht es? außerdem kann nur gehofft werden, das mit der versetzung der streithähne eine eskalation wie in hamburg verhindert werden kann…
btw. und weil sie so beliebt sind, noch zwei zitate:
„bevor man was denkt, muß man ja auch was gedacht haben.“
„ich hab gestern drei currywürste gegessen. dann war mir schlecht.“
„das ist voll der coole film. das ist wie pocahontas nur mit blauen menschen und die sind alle fast nakt.“
„ähmm mal ne andere frage: hat wer ne kleine friedenstaubenfahne? ich weiß, ist voll lahm und pazifistisch und so, aber ich brauch eine…“
und wer steckt eigentlich hinter dem internet? is ja klar:
„ick weiß ja dass dit politisch richtig ist und unterstütz es ja auch aber ick komm einfach persönlich nicht drauf klar.“
wer mir jetzt noch sagen kann, worum es da thematisch wohl ging, bekommt eine überraschung.
btw: was haben funny van dannen und k.i.z. gemeinsam?
danke fatalflaw:
ich hab mal die version von den blues brothers genommen. und jetzt stellt euch das bei der karaoke-show im mauerpark vor, wo die leute auf den rängen total dazu abgehen. saugeil!
der sonnabend war irgendwie nicht so gut. zuerst waren wir im mauerpark, wo es nen openair geben sollte. allerdings waren die cops kurz vor uns da und hatten sich mal wieder als spaßbremsen betätigt. da die kleine party der julis auch nicht so richtig rockte, gings dann also weiter richtung ostkreuz. beim oa am markrafendamm waren allerdings nur krasse prolls. es sah ein wenig so aus, wie dieses tresor-afterhour-oa vor ein paar wochen am schwarzen kanal. also waren wir genauso schnell wieder auf der straße wie vorher aufm gelände. nicht schön sowas. nach einer kleinen stärkung mit diesem unglaublich leckerem „pina colada“-joghurtdrink von lidl gings dann ein paar hundert meter weiter zur spree. auf der heimat und dem schwesterkahn war allerdings nicht wirklich was los und dann auch noch eintritt. also haben wir uns ans wasser gesetzt und ein wenig gechillt. unterbrochen wurde das immer mal wieder von so stressigen jungmännern, die sich eines dieser blöden runden grill-boote gemietet hatten und damit nun laut grölend die spree auf und ab schipperten. trotzdem wars irgendwie doch ein netter nachmittag, wenn auch total anders geplant. nach dem ganzen rumgebike den ganzen tag war ich dann aber auch ganz schön fertig und entschied mich deshalb gegen die 20er-jahre-technoparty im festsaal. statt dessen gabs einen kombinierten tv&durak-abend in einer befreundeten wg. dank des ersten großeinkaufes dieser gab es allerlei leckereien, open water 2 und ein hochemotionales kartenspiel bis in den frühen morgen.
der sonntag stand aufgrund eines umzuges unter keinem guten stern. bei dieser hitze will man einfach nichts durch die gegend schleppen. trotzdem ging alles erstaunlich schnell und so blieb noch zeit für ein oa im – genau – mauerpark. das war vom schwarzen kanal dorthin verlegt worden und war auch ganz nett aber nicht berauschend. statt den julies war diesmal die piratenpartei vort ort. nicht weit daneben verteilten die fuckforforrest-leute flyer und neben der kapelle, die alle in grün-weiß gekleidet waren gabs noch eine weitere und natürlich trommlen und co soweit das auge reichte. aufm weg nach hause guckten wir dann nochmal bei der karaoke-show vorbei und das war nun wirklich der hammer. etwa tausend leute sind dort so am start und verbreiten eine krasse stimmung. wenns irgendwer so richtig drauf hat wird deswegen gefeiert und wenn nicht, singen alle um so lauter mit und feiern sich bzw. alle. außerdem wird viel wert auf eine ansprechende bühnenshow gelegt und ab und an ne welle gemacht. diesmal verlor eine der mauerparkstars ihren anker während einer dieser extravaganten tanzeinlagen zur unterstützung des singacts aus neuseeland. das teil flog durch die luft und landete am rand des amphitheaters. ihre freude über den zurückgebrachten anker war dann natürlich ähnlich groß wie ihr aufrtitt euphorisch. und wenn ich nun noch rausbekomme wie das lied hieß, welches joe zum abschluß zum besten gab, bin ich auch wunschlos glücklich. irgendwer meinte es wäre auf dem blues brothers-soundtrack drauf gewesen und beim refrain wird immer „adi adi adi oh“ gesungen und dann wiederholt. los, liebe blogsportgemeinde, wie heißt das ding?
schön war auch yesterday – das kannten offensichtlich alle noch aus der schule, außer dem auf der bühne…
seid ein paar tagen rätsel ich mit ein paar leuten aus welchem film der ausruf „geronimo“ kommt. viele kennen es irgendwie, aber keiner weiß den film, die szene, die person… deshalb jetzt hier die verzweifelte bitte uns unwissenden aber doch irgendwie ahnenden endlich den entscheidenden hinweis oder sogar die lösung zu präsentieren – BITTE!
ach ja, alle antworten die sich auf bücher der autonomen szene oder die geschichte des apachenhäuptlings beziehen könnt ihr euch sparen, wenn sie nicht wenigstens lustig sind. denn falsch sind sie auf jeden fall.
ein weiterer extrem wichtiger beitrag zur großen „freiheit-debatte“ auf diesem planeten.
mehr: http://einheit-und-freiheit.de/
ja oder nein?
das fragt sich bzw. uns der meisterjournalist gunnar schupelius von der bz.
in einer videobotschaft an das volk klärt er über die hintergründe der antinationalen parade am 23. mai in berlin und das versagen des innensenators körting am 1.mai im speziellen und auch ganz allgemein den linksextremismus betreffend auf. wer sich das alberne gestammel nicht anhören will, kann es sich auch leicht geschönt durchlesen – bleibt zwar der selbe ideologische dreck, aber ohne dieses stolpernde gehaspel der demokratiegrinsebacke ist es allemal unterhaltsamer. zu guter letzt wird die geneigte leser_innenschaft noch gefragt, ob der liebe gunnar schupelius recht hat. und natürlich hat er recht, wenn er fragt „Was plant Körting für den 23. Mai? „…
doch nicht nur wo-ist-eigentlich-die-grafik-gunnar hängt sich mächtig rein um mal wieder ne gute story zu haben. auch der allseits beliebte extremismus-experte der berliner zeitung, andreas kopietz, hat lunte gerochen und zusammen mit cdu-kommunalstar frank henkel ist er sogar schon fast am ziel – ein fahndungserfolg in der anschlagsserie auf luxusautos zeichnet sich ab:
„Innensenator Körting und Polizeipräsident Glietsch haben insbesondere durch die unzähligen Anschläge auf das Eigentum anderer und ihrem Versagen am 1. Mai dazu beigetragen, dass die radikale Linke wieder zu ihrer zerstörerischen Kraft zurückfinden konnte.“
glitsch und körting nachts unterwegs in den straßen berlins, ein auto nach dem anderen anzündend um der linken ihr power zurück zu bringen…
mich würde es nicht wundern, wenn einer dieser cdu-bz-blockwart-gesellen demnächst amok läuft: überall diese chaoten, die uns zum narren halten und sich dabei sogar unseres heiligen grundgesetzes bedienen – das ist schon schlimm genug! aber wenn sogar innensenator und polizeipräsident der stadt dem kommunistengesocks zuarbeiten, dann hilft nur noch W-I-D-E-R-S-T-A-N-D!!!
p.s.: www.umsganze.blogsport.de ist jetzt www.umsganze.de
bei ilovegraffiti gibts grad nen fotocontest und just und streetart137 haben schon ihr foto bzw. ihren favoriten beworben. abstimmen könnt ihr noch bis zum 20.3. und mir ist die auswahl echt schwer gefallen, weil schon ein paar hammerdinger dabei sind. meine top-drei sieht so aus:
1.)
weils zeigt, das fucking berlin auch im winter verdammt schön sein kann.
2.)
weils mich krass an lissabon erinnert und das ein sehr schöner urlaub war.
3.)
weils einfach witzig ist…